Sachzusammenhang

Sachzusammenhang
Sạch|zu|sam|men|hang, der:
↑ sachlicher (2) Zusammenhang:
zwischen den beiden Problemen besteht ein sehr enger S.

* * *

Sạch|zu|sam|men|hang, der: sachlicher (2) Zusammenhang: zwischen den beiden Problemen besteht ein sehr enger S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sachzusammenhang — Sạch|zu|sam|men|hang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kompetenz kraft Sachzusammenhang — Die Rechtsfigur der Kompetenz kraft Sachzusammenhang betrifft die Aufteilung der Gesetzgebungskompetenz zwischen Bund und Ländern in der BRD. Im Grundsatz haben die Länder gemäß Art. 70 GG diese Kompetenz, sofern ein bestimmtes Sachgebiet nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenhangszuständigkeit — Mit Zusammenhangszuständigkeit (auch: Gerichtsstand kraft Sachzusammenhang; Sachzusammenhangsregelung des § 2 Absatz 3 ArbGG) bezeichnet man die in § 2 Abs. 3 Arbeitsgerichtsgesetz geregelte erweiternde, fakultative arbeitsgerichtliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogie (Rhetorik) — Die Analogie als rhetorischer Begriff bezeichnet ein Stilmittel, in welchem ähnliche Strukturen oder Sachverhalte in einen Zusammenhang gestellt werden. Dieses Stilmittel wird häufig dazu verwendet, sich schon bekannte Informationen aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Annexkompetenz — Die Rechtsfigur der Annexkompetenz betrifft die Aufteilung der Gesetzgebungskompetenz zwischen Bund und Ländern in Deutschland. Im Grundsatz haben die Länder gemäß Art. 70 GG diese Kompetenz, sofern ein bestimmtes Sachgebiet nicht in den Art.… …   Deutsch Wikipedia

  • sachlich — detachiert; vorurteilsfrei; objektiv; nüchtern; ohne schmückendes Beiwerk; zweckmäßig; unpersönlich * * * sach|lich [ zaxlɪç] <Adj.>: nur von der Sache selbst, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt /Ggs. unsachlich/: sachliche… …   Universal-Lexikon

  • Logik — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Übereinstimmung; Stimmigkeit; Dialektik; Analytik; Gesetzmäßigkeit; Vernunft; Konsequenz * * * Lo|gik [ lo:gɪk], die; : 1 …   Universal-Lexikon

  • Akte — Aktenstapel Als Akte (süddt. und österr. der Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die bei der eigenen Verwaltungs oder Geschäftstätigkeit anfallen und aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so …   Deutsch Wikipedia

  • Beeinträchtigungsverbot — Das Beeinträchtigungsverbot (oder Entstellungsverbot) des Urheberrechts schützt den Urheber davor, dass andere sein Werk entstellen oder beeinträchtigen. Rechtslage in Deutschland Nach § 14 UrhG darf der Urheber Beeinträchtigungen verbieten …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsteinstraße — Die Bernsteinstraße (Ostroute) Als Bernsteinstraße werden verschiedene Handelswege des Altertums (Altstraßen) bezeichnet, auf denen (u.a.) Bernstein von der Nord und Ostsee nach Süden in den Mittelmeerraum gelangte. Genau genommen handelt es sich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”